Ausgezeichnet
Ihr Ratgeber für Fluggastrechte
Worauf du Anspruch bei Flugverspätungen oder Annullierungen hast.
Erstellt von
Erstellt von

Was sind Fluggastrechte?

Worauf werde ich Anspruch haben?

Wie sieht es mit Gepäck aus?

Kann ich Entschädigung im Falle von Streiks erhalten?

Ist eine Entschädigung das gleiche wie eine Rückerstattung?

Was benötige ich, um eine Entschädigung einzufordern?

Haben Fluggäste mit Behinderung Rechte?

Kann ich meine zukünftigen Flüge schützen?
Einfach gesagt: Dank der Fluggastrechte sind wir alle durch Gesetze und Vorschriften geschützt.
Und das ist gut so, da täglich die Flüge von 2,5 Millionen Menschen von einer Flugstörung betroffen sind.
“Wir möchten, dass Sie Ihre Rechte kennen und wissen, wie Sie davon profitieren können. Und wir unterstützen Sie, wenn Sie von einer Flugverspätung oder -annullierung betroffen sind.”

Rosa Garcia
Strategische Rechtsberaterin / Anwältin für Fluggastrechte bei AirHelp

Über 2,7 Millionen Fluggäste haben mit unserer Hilfe bis zu 600 € Entschädigung erhalten
Weltweite Verordnungsüberprüfung
Was steht mir bei einer Flugbeeinträchtigung zu?

So funktioniert’s
Die Einreichung von Forderungen über AirHelp ist einfach und spart Ihnen viel Aufwand.
Schritt 1
Forderung in 2 Min. schicken
Wir sorgen für einen schnellen und einfachen Ablauf. Ihre Daten sind sicher bei uns.
Schritt 2
Wir erledigen alles
Wir werden überzeugende Argumente vorbringen und mit der Fluggesellschaft verhandeln, damit Sie das nicht tun müssen.
Schritt 3
Du erhältst eine Entschädigung
Die Fluggesellschaft bezahlt uns und wir überweisen das Geld direkt auf Ihr Konto (abzüglich unserer Gebühr).